Meine beruflichen Tätigkeiten in multinationalen Konzernen und in verschiedenen Ländern haben meine Sicht auf Kommunikationsstrukturen erweitert und mich dazu bewogen, zusätzlich eine beratungswissenschaftliche Ausbildung zu absolvieren. Ich empfinde unterschiedliche Kulturen, Sprachen, Gewohnheiten und gesellschaftliche Strukturen als anregend und bereichernd, gehe gerne auf andere Menschen zu und kann mich rasch auf neue Situationen einstellen. Weil ich davon überzeugt bin, dass Menschen grundsätzlich konsensorientiert sind, übe ich meine Tätigkeit als Mediatorin mit viel Freude aus.
Seit über 30 Jahren unterstütze ich Kinder ab der ersten Volksschulklasse bei der Stärkung ihrer Sprach- und Lesekompetenz. In den Niederlanden habe ich Deutsch unterrichtet.
Der Pflegebereich ist mir ein besonderes Anliegen, weil Betroffene oftmals keine Möglichkeit (mehr) haben, eine positive Veränderung ihrer Situation herbeizuführen. Sie sind auf ehrliche Unterstützung angewiesen. Es braucht Mut und Verantwortung, Missstände aufzuzeigen und diese mittels sachlicher Herangehensweise zu lösen. Ich möchte insbesondere für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung oder einer neurodegenerativen Erkrankung und deren Angehörige eine Lanze brechen.
Ich habe Internationales Tourismusmanagement und Allgemeine Linguistik studiert, bin Eingetragene Mediatorin nach dem Zivilmediationsgesetz, zertifizierte Peer-Mediatorin sowie zertifizierte Fachtrainerin (ISO 17024), Coach, DaF/DaZ-Trainerin (ISO 17024 Zertifikat) und diplomierte Lehrlings-Ausbildnerin. Weiterbildungen unter anderem in Projektmanagement, interkulturelle Zusammenarbeit und Validations-Techniken nach Naomi Feil.
Mitgliedschaften und Kooperationen:
Österreichischer Bundesverband für Mediation ÖBM
Sir Peter Ustinov Institut zur Erforschung und Bekämpfung von Vorurteilen USTINOV
Alzheimer Austria ALZHEIMER
Viktor Frankl Zentrum FRANKLZENTRUM
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
Friedrich Nietzsche
TheWay2Konsens erstellt Audiodateien zum Thema Konfliktbewältigung im Pflegebereich und in Schulen, um eine konfliktärmere Kommunikation zu ermöglichen. Betroffene Menschen können sich in verschiedenen Situationen mit dazu angepassten Inhalten identifizieren und werden beim Lösen von Problemen unterstützt.
TheWay2Konsens
Maria Reichmann
Eingetragene Mediatorin nach ZivMediatG
office@theway2konsens.com
Tel: +43 699 10 29 05 80